Der virtuelle Elternaustausch vom Kinderschutzbund Nürnberg!
Kommen Sie ins Gespräch über Erziehungsfragen zu Themen wie Kindern Grenzen setzen oder Umgang mit wütenden Kindern.
Thema an diesem Termin:
Hausaufgabenerledigung
Müdigkeit, Lärm, Hunger oder Zeitdruck können Gründe bei der Entstehung von Wut sein. Aber auch das Thema Hausaufgaben bringt Kinder und auch uns Eltern dazu wütend zu werden. Hierbei entstehen Streitigkeiten zwischen Eltern und Kindern.
Wie können wir die Ruhe bewahren und damit umgehen?
Mehr Informationen zum Angebot und den Link für die Teilnahme finden sie ⇒ hier ⇐
Der virtuelle Elternaustausch vom Kinderschutzbund Nürnberg! Muss leider entfallen
Kommen Sie ins Gespräch über Erziehungsfragen zu Themen wie Kindern Grenzen setzen oder Umgang mit wütenden Kindern.
Thema an diesem Termin:
Konflikte unter Kindern
Wenn sich Kinder streiten, haben wir Eltern manchmal das Gefühl komplett hilflos daneben zu stehen. Warum Streiten Kinder überhaupt? Was war der Auslöser? Wie schaffe ich für die Kinder einen Ausgang, eine Lösung?
Mehr Informationen zum Angebot und den Link für die Teilnahme finden sie ⇒ hier ⇐
Der virtuelle Elternaustausch vom Kinderschutzbund Nürnberg!
Kommen Sie ins Gespräch über Erziehungsfragen zu Themen wie Kindern Grenzen setzen oder Umgang mit wütenden Kindern.
Thema an diesem Termin:
Umgang mit der Wut
Im Familienalltag erleben wiwr von Kindern strake Gefühlsausbrüche und gerne auch die Wut. Auch wir als Eltern verspüren das Kribbeln und benötigen einen umgang damit.
Gerne kommen wir mit Ihnen darüber ins Gespräch.
Mehr Informationen zum Angebot und den Link für die Teilnahme finden sie ⇒ hier ⇐
Der virtuelle Elternaustausch vom Kinderschutzbund Nürnberg!
Kommen Sie ins Gespräch über Erziehungsfragen zu Themen wie Kindern Grenzen setzen oder Umgang mit wütenden Kindern.
Thema an diesem Termin:
Grenzen setzen
Kinder benötigen Grenzen, um wachsen und sich entwicklen zu können. Für uns Eltern ist dies nicht immer leicht.
Wie können wir die Ruhe bewahren und damit umgehen?
Mehr Informationen zum Angebot und den Link für die Teilnahme finden sie ⇒ hier ⇐
Virtuelle Elterntreffen für Eltern aus allen Schulen im Verbund der familienfreundlichen Schule
Der Kinderschutzbund Nürnberg möchte Ihnen die Möglichkeit geben in Anlehnung an das Konzept des Elternkurses Starke Eltern – Starke Kinder® grundlegende Themen des Erziehungsalltags zu besprechen. Geplant sind sechs digitale Treffen mit einer festen Gruppe von 10 – max. 12 Personen, die einmal in der Woche zusammenkommt.
Die Treffen finden jeweils Donnerstag von 19:00 – 20:30 statt und werden über das System BigBlueButton geführt. Sie können über den PC, das Tablet oder das Smartphone teilnehmen.
6. Treffen am 17.03.22 | Konflikte im Familienalltag
Konfliktlösungen finden ohne Gewinner und Verlierer – geht das überhaupt?
Wie können Kinder bei der Konfliktlösung beteiligt werden?
Eine komplette Übersicht der Themen und Termine finden Sie hier .
Bei Fragen zu dem Angebot wenden sie sich bitte an Frau Schmidt
Tel.: 0911-2748858-70
E-Mail: stephanie.schmidt@kinderschutzbund-nuernberg.de
⇓⇓⇓ Wichtiger Hinweis! ⇓⇓⇓
Die Teilnahme ist nur Eltern möglich, deren Kinder in Schulen, die zum Verbund der familienfreundlichen Schule gehören, unterrichtet werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie bei Ihrer Schule nach oder schauen Sie auf der Internetseite der familienfreundlichen Schulen der Stadt Nürnberg.
Virtuelle Elterntreffen für Eltern aus allen Schulen im Verbund der familienfreundlichen Schule
Der Kinderschutzbund Nürnberg möchte Ihnen die Möglichkeit geben in Anlehnung an das Konzept des Elternkurses Starke Eltern – Starke Kinder® grundlegende Themen des Erziehungsalltags zu besprechen. Geplant sind sechs digitale Treffen mit einer festen Gruppe von 10 – max. 12 Personen, die einmal in der Woche zusammenkommt.
Die Treffen finden jeweils Donnerstag von 19:00 – 20:30 statt und werden über das System BigBlueButton geführt. Sie können über den PC, das Tablet oder das Smartphone teilnehmen.
5. Treffen am 10.03.22 | Kinder brauchen Grenzen
Das Einhalten von Regeln und Grenzen muss im Laufe der kindlichen Entwicklung
erlernt und immer wieder neu geübt werden. Wie können Eltern den Rahmen
gestalten und wie kann es gelingen, dass die Grenzen und Regeln auch
eingehalten werden? Klare Kommunikation und Ich-Botschaften.
Weitere Termine: 17.03.
Eine komplette Übersicht der Themen und Termine finden Sie hier .
Bei Fragen zu dem Angebot wenden sie sich bitte an Frau Schmidt
Tel.: 0911-2748858-70
E-Mail: stephanie.schmidt@kinderschutzbund-nuernberg.de
⇓⇓⇓ Wichtiger Hinweis! ⇓⇓⇓
Die Teilnahme ist nur Eltern möglich, deren Kinder in Schulen, die zum Verbund der familienfreundlichen Schule gehören, unterrichtet werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie bei Ihrer Schule nach oder schauen Sie auf der Internetseite der familienfreundlichen Schulen der Stadt Nürnberg.
Virtuelle Elterntreffen für Eltern aus allen Schulen im Verbund der familienfreundlichen Schule
Der Kinderschutzbund Nürnberg möchte Ihnen die Möglichkeit geben in Anlehnung an das Konzept des Elternkurses Starke Eltern – Starke Kinder® grundlegende Themen des Erziehungsalltags zu besprechen. Geplant sind sechs digitale Treffen mit einer festen Gruppe von 10 – max. 12 Personen, die einmal in der Woche zusammenkommt.
Die Treffen finden jeweils Donnerstag von 19:00 – 20:30 statt und werden über das System BigBlueButton geführt. Sie können über den PC, das Tablet oder das Smartphone teilnehmen.
4. Treffen am 24.02.22 | Umgang mit starken Gefühlen
Wir kennen sie alle – starke Gefühle, die unser Handeln beeinflussen.
Wie können unkontrollierte Wutausbrüche vermieden werden und woher kommt unser
Wutpotenzial?
Wo ist der „Notausgang“?
Wie können wir den Kindern helfen mit ihrer Wut umzugehen?
Weitere Termine: 10.03., 17.03.
Eine komplette Übersicht der Themen und Termine finden Sie hier .
Bei Fragen zu dem Angebot wenden sie sich bitte an Frau Schmidt
Tel.: 0911-2748858-70
E-Mail: stephanie.schmidt@kinderschutzbund-nuernberg.de
⇓⇓⇓ Wichtiger Hinweis! ⇓⇓⇓
Die Teilnahme ist nur Eltern möglich, deren Kinder in Schulen, die zum Verbund der familienfreundlichen Schule gehören, unterrichtet werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie bei Ihrer Schule nach oder schauen Sie auf der Internetseite der familienfreundlichen Schulen der Stadt Nürnberg.
Virtuelle Elterntreffen für Eltern aus allen Schulen im Verbund der familienfreundlichen Schule
Der Kinderschutzbund Nürnberg möchte Ihnen die Möglichkeit geben in Anlehnung an das Konzept des Elternkurses Starke Eltern – Starke Kinder® grundlegende Themen des Erziehungsalltags zu besprechen. Geplant sind sechs digitale Treffen mit einer festen Gruppe von 10 – max. 12 Personen, die einmal in der Woche zusammenkommt.
Die Treffen finden jeweils Donnerstag von 19:00 – 20:30 statt und werden über das System BigBlueButton geführt. Sie können über den PC, das Tablet oder das Smartphone teilnehmen.
3. Treffen am 17.02.22 | Wie helfen wir Kindern ihre Probleme zu lösen?
Wer hat das Problem? Wie reagieren wir auf Probleme unserer Kinder
und welche Wirkung hat unsere Reaktion? Wesentliche Aspekte des einfühlsamen
Zuhörens um Kindern zu helfen, ihre Probleme selbst lösen zu lernen.
Weitere Termine: 24.02., 10.03., 17.03.
Eine komplette Übersicht der Themen und Termine finden Sie hier .
Bei Fragen zu dem Angebot wenden sie sich bitte an Frau Schmidt
Tel.: 0911-2748858-70
E-Mail: stephanie.schmidt@kinderschutzbund-nuernberg.de
⇓⇓⇓ Wichtiger Hinweis! ⇓⇓⇓
Die Teilnahme ist nur Eltern möglich, deren Kinder in Schulen, die zum Verbund der familienfreundlichen Schule gehören, unterrichtet werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie bei Ihrer Schule nach oder schauen Sie auf der Internetseite der familienfreundlichen Schulen der Stadt Nürnberg.
Virtuelle Elterntreffen für Eltern aus allen Schulen im Verbund der familienfreundlichen Schule
Der Kinderschutzbund Nürnberg möchte Ihnen die Möglichkeit geben in Anlehnung an das Konzept des Elternkurses Starke Eltern – Starke Kinder® grundlegende Themen des Erziehungsalltags zu besprechen. Geplant sind sechs digitale Treffen mit einer festen Gruppe von 10 – max. 12 Personen, die einmal in der Woche zusammenkommt.
Die Treffen finden jeweils Donnerstag von 19:00 – 20:30 statt und werden über das System BigBlueButton geführt. Sie können über den PC, das Tablet oder das Smartphone teilnehmen.
2. Treffen am 10.02.22 | Bedürfnisse von Eltern und Kindern
Wirklich so unterschiedlich? Wir schauen auf die Grundbedürfnisse von Kindern
und Eltern und sammeln Ideen für die Bedürfniserfüllung im Alltag.
Weitere Termine: 17.02., 24.02., 10.03., 17.03.
Eine komplette Übersicht der Themen und Termine finden Sie hier .
Bei Fragen zu dem Angebot wenden sie sich bitte an Frau Schmidt
Tel.: 0911-2748858-70
E-Mail: stephanie.schmidt@kinderschutzbund-nuernberg.de
⇓⇓⇓ Wichtiger Hinweis! ⇓⇓⇓
Die Teilnahme ist nur Eltern möglich, deren Kinder in Schulen, die zum Verbund der familienfreundlichen Schule gehören, unterrichtet werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie bei Ihrer Schule nach oder schauen Sie auf der Internetseite der familienfreundlichen Schulen der Stadt Nürnberg.
Virtuelle Elterntreffen für Eltern aus allen Schulen im Verbund der familienfreundlichen Schule
Der Kinderschutzbund Nürnberg möchte Ihnen die Möglichkeit geben in Anlehnung an das Konzept des Elternkurses Starke Eltern – Starke Kinder® grundlegende Themen des Erziehungsalltags zu besprechen. Geplant sind sechs digitale Treffen mit einer festen Gruppe von 10 – max. 12 Personen, die einmal in der Woche zusammenkommt.
Die Treffen finden jeweils Donnerstag von 19:00 – 20:30 statt und werden über das System BigBlueButton geführt. Sie können über den PC, das Tablet oder das Smartphone teilnehmen.
1. Treffen am 03.02.22 | Werte und Ziele in der Erziehung
Werte sind die Grundlage der Erziehung. Was ist wichtig? Wie vermitteln wir sie an die Kinder? Umgang mit unterschiedlichen Wertvorstellungen und weitere Säulen der Erziehung.
Weitere Termine: 10.02., 17.02., 24.02., 10.03., 17.03.
Eine komplette Übersicht der Themen und Termine finden Sie hier.
Bei Fragen zu dem Angebot wenden sie sich bitte an Frau Schmidt
Tel.: 0911-2748858-70
E-Mail: stephanie.schmidt@kinderschutzbund-nuernberg.de
⇓⇓⇓ Wichtiger Hinweis! ⇓⇓⇓
Die Teilnahme ist nur Eltern möglich, deren Kinder in Schulen, die zum Verbund der familienfreundlichen Schule gehören, unterrichtet werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie bei Ihrer Schule nach oder schauen Sie auf der Internetseite der familienfreundlichen Schulen der Stadt Nürnberg.