Hurra, unser neuer Jahresbericht 2021 ist da.
Schaut ihn euch hier oder unter “Downloads” an:
Hurra, unser neuer Jahresbericht 2021 ist da.
Schaut ihn euch hier oder unter “Downloads” an:
Wir wollen mit euch Kindern feiern!
Vier Mal POP-UP-Jonglage mit Eichi und seinem Spaßkoffer!
Nur für Euch am Samstag 25.09.2021!
Wann ? Wo?
10:00 Uhr | Veit-Stoß-Anlage (Fürther Strasse, Ecke Glockendonstrasse)
11:30 Uhr | Leonhardspark (Phillip Körber Weg)
13:00 Uhr | Herschelsplatz (Spielplatz Herschelplatz)
15:30 Uhr | Cramer-Klett-Park (Spielplatz Cramer-Klett-Park)
Fall ihr am Samstag keine Zeit habt – kein Problem!
Eichi und Nina haben coole Videos für euch gemacht. Bälle basteln, Jonglier-Tricks und was sonst noch mit Bällen geht. Schaut hier:
Außerdem:
Auch die Stadt Nürnberg hat gemeinsam mit ihren Partnern was für euch vorbereitet: einen extra Weltkindertagslauf und noch mehr. Schaut hier:
Wir sind auch ein Partner von der Stadt Nürnberg!
Bitte beachtet unsere Corona-Hinweise!
Die Corona-Pandemie ist nicht vorbei. Aus Respekt vor Kindern und Menschen die sich nicht Impfen lassen können, bitten wir die allgemeinen Regeln einzuhalten:
!!! Abstand halten! Mindestens 1,5 Meter.
!!! Wir empfehlen das Tragen einer medizinischen Maske für alle ab 6 Jahren, insbesondere wenn keine Abstände eingehalten werden können.
!!! Kinder und Erwachsene mit Krankheitssymptomen sollten die Veranstaltungen meiden.
Vielen Dank.
Die Tagesordnung zur Hauptversammlung finden Sie hier.
Um zur Jahreshauptversammlung zu gelangen,
klicken Sie bitte ⇒⇒ hier ⇐⇐
Wenn Sie über Telefon an der Veranstaltung teilnehmen möchten, wählen Sie bitte eine dieser Einwahlnummern:
+49-9621-6978250
+49-9621-6978252
+49-9621-6978249
+49-9621-6978251
… und geben Sie diese Konferenznummer an: 96900
Eine Anleitung mit Hinweisen zu unserem Konferenz-Programm finden Sie ⇒ hier ⇐
Sollten Sie beim Einwählen oder während der Veranstaltung Probleme haben, melden Sie sich bei einen von unseren Kolleginnen, die für die technische Unterstützung für sie da sind.
Telefon:
0911 – 274 88 58 20 oder 01522 – 447 60 20
Thema: Kinderschutzkonzepte
Was ist ein Kinderschutzkonzept und warum ist es uns als Kinderschutzbund wichtig Schutzkonzepte mit Einrichtungen und Vereinen zu erarbeiten?
Kinderschutzkonzepte – ein unerlässliches Qualitätsmerkmal verantwortungsbewusster Einrichtungen und Sportverein.
Positive Nutzen für Einrichtungen, Mitarbeitende und Kinder.
In einem kurzweiligen Interview werden wir diesen und anderen Fragen nachgehen.
Unsere Gäste sind:
Elisabeth Thiering, Kinder- und Jugendhilfezentrum Reutersbrunnen Straße
Daniela Morbitzer, Kinderhaus Nürnberg gGmbh
Monika Chilla, Kinder- und Jugendhilfeverbund Martin Luther Haus
sowie unsere Mitarbeitenden Barbara Ameling und Oliver Jäger.
Um zum Vortrag zu gelangen, klicken Sie bitte ⇒⇒ hier ⇐⇐
Wenn Sie über Telefon an der Veranstaltung teilnehmen möchten, wählen Sie bitte eine dieser Einwahlnummern:
+49-9621-6978250
+49-9621-6978252
+49-9621-6978249
+49-9621-6978251
… und geben Sie diese Konferenznummer an: 96900
Eine Anleitung mit Hinweisen zu unserem Konferenz-Programm finden Sie ⇒ hier ⇐
Sollten Sie beim Einwählen oder während der Veranstaltung Probleme haben, melden Sie sich bei einen von unseren Kolleginnen, die für die technische Unterstützung für sie da sind.
Telefon:
0911 – 274 88 58 20 oder 01522 – 447 60 20
Im Anschluss an den Impulsvortrag findet ab 19:00 Uhr unsere Jahreshauptversammlung – ebenfalls online – statt. Sie sind herzlich eingeladen dann noch im virtuellen Konferenzraum dabei zu bleiben.