Schlagwort-Archive: Kinderschutz

Der Kinderschutzbund Nürnberg bietet in Kooperation mit SOKE e.V. eine zweitägige Fortbildung zum Thema Gesprächsführung im Kinderschutz an. Teil 1 – Gespräche mit Eltern.

Kosten pro Person: 195€

Die Ausschreibung zur Fortbildung finden Sie ⇒ hier

 

Elemente des Schutzkonzeptes – Teil 1

Vertiefung und Weiterführung
Verantwortliche aus Institutionen mit Kindern im Alter von 0-10 Jahren.

Ihr Schutzkonzept ist erstellt und dennoch tauchen weiterhin Fragen oder Unsicherheiten beider Durchführung auf.
In drei Onlineseminaren wird sich jeweils einem Teilbereich gewidmet – Teil 1 behandelt den Notfallplan (Intervention).

Kosten pro Personen: 45€

Weiter zur ==> ausführlichen Beschreibung

Elemente des Schutzkonzeptes – Teil 3

Vertiefung und Weiterführung
Verantwortliche aus Institutionen mit Kindern im Alter von 0-10 Jahren

Ihr Schutzkonzept ist erstellt und dennoch tauchen weiterhin Fragen oder Unsicherheiten bei der Durchführung auf.
In drei Onlineseminaren wird sich jeweils einem Teilbereich gewidmet – Teil 3 behandelt das sexualpädagogische Konzept.

Kosten pro Person: 45€

Weiter zur ==> ausführlichen Beschreibung

Präventive Erziehungshaltung

Erziehung ist geprägt von persönlichen Werten, dem Menschenbild und dem Ergebnis fachlicher Ausbildung.
In der Konzeption sind die Grundwerte und Handlungsleitlinien für den pädagogischen Umgang niedergeschrieben.
Um das fachliche Handeln überprüfen und Maßnahmen zur
Prävention ergreifen zu können ist eine inhaltliche Auseinandersetzung Grundlage

Weitere Infos finden Sie ==> hier

Kindeswohlgefährdung

Erkennen – Beurteilen – Handeln

• Beleuchtung des Themas der häuslichen Gewalt mit Fokus auf eine mögliche Kindeswohlgefährdung
• Risikofaktoren und mögliche Folgen für die Kinder
• Welche Interventionsmöglichkeiten gibt es?

Kosten pro Person: 105€

Weiter zur ==> ausführlichen Beschreibung

Die Fortbildung ist ausgebucht! Neuer Termin am 9.10.2025

Kindeswohlgefährdung

Eine Kindeswohlgefährdung im Bereich (emotionale) Vernachlässigung ist meistens schwer greifbar und löst Verunsicherungen in der Einschätzung aus. Gibt es eine harmlose Erklärung für das komische Gefühl oder handelt es sich um Kindeswohlgefährdung?

Kosten pro Person: 105€

Weiter zur ==> ausführlichen Beschreibung

Kindeswohlgefährdung

Eine Kindeswohlgefährdung im Bereich (emotionale) Vernachlässigung ist meistens schwer greifbar und löst Verunsicherungen in der Einschätzung aus. Gibt es eine harmlose Erklärung für das komische Gefühl oder handelt es sich um Kindeswohlgefährdung?

Kosten pro Person: 105€

Weiter zur ==> ausführlichen Beschreibung

Emotionen verstehen, Regeln leben

Auseinandersetzung und Weiterentwicklung für die Praxis

Es gibt viele verschiedene Gründe für die Entstehung von Wut. Dieses Gefühl führt oft zu Streitigkeiten zwischen Eltern und Kindern, aber auch zwischen Fachkräften und Kindern.

 

Anmeldeschluss: 12.5.2025

Kosten pro Person: 105€

Weiter zur ==> ausführlichen Beschreibung

Sexuelle Übergriffe unter Jugendlichen

Wissen – Handeln – Schützen

Das Jugendalter ist für viele Menschen die Zeit ihrer ersten sexuellen Erfahrungen. Neben vielen positiven Erlebnissen, bleibt es nicht aus, dass Manche sexuelle Übergriffe, und somit Gewalt erleben. Sexuell übergriffiges Verhalten ist nicht immer eine bewusste Handlung, es kann auch durch Unwissenheit und / oder mangelnde Sensibilität für das Gegenüber bedingt sein.

Generell gilt es zu klären wie mit Übergriffen auf Einrichtungsebene umgegangen werden soll. Gleiches gilt für den Umgang mit betroffenen und übergriffigen Jugendlichen.

Kosten Pro Person: 85€

Weiter zur ==> ausführlichen Beschreibung