Schlagwort-Archive: gewaltfreie Erziehung

Emotionen verstehen, Regeln leben

Auseinandersetzung und Weiterentwicklung für die Praxis

Es gibt viele verschiedene Gründe für die Entstehung von Wut. Dieses Gefühl führt oft zu Streitigkeiten zwischen Eltern und Kindern, aber auch zwischen Fachkräften und Kindern.

 

Kosten pro Person: 105€

Weiter zur ==> ausführlichen Beschreibung

Präventive Erziehungshaltung

Erziehung ist geprägt von persönlichen Werten, dem Menschenbild und dem Ergebnis fachlicher Ausbildung.
In der Konzeption sind die Grundwerte und Handlungsleitlinien für den pädagogischen Umgang niedergeschrieben.
Um das fachliche Handeln überprüfen und Maßnahmen zur
Prävention ergreifen zu können ist eine inhaltliche Auseinandersetzung Grundlage

Weitere Infos finden Sie ==> hier

„Ein Klaps hat noch niemanden geschadet“ – Mitmachaktion und Infoveranstaltung vom Kinderschutzbund Nürnberg zum Tag der gewaltfreien Erziehung am 30. April.

In der Fußgängerzone vor dem Eingang zur Galerie Kaufhof, Breite Gasse – Ecke Pfannenschmiedgasse erwarten Mitarbeitende und Ehrenamtliche des Kinderschutzbundes in der Zeit von 14:00 – 17:00 Uhr interessierte Familien und Bürger.

Wo fängt Gewalt eigentlich an? Wie kann Erziehung ohne Gewalt gelingen? Es gibt kleine Aufgaben zu lösen, Fragen zu beantworten und Informationen rund ums Thema.