Spenden

Fortbildung „Präventive Erziehungshaltung“

Präventive Erziehungshaltung Erziehung ist geprägt von persönlichen Werten, dem Menschenbild und dem Ergebnis fachlicher Ausbildung. In der Konzeption sind die Grundwerte und Handlungsleitlinien für den pädagogischen Umgang niedergeschrieben. Um das fachliche Handeln überprüfen und Maßnahmen zur Prävention ergreifen zu können ist eine inhaltliche Auseinandersetzung Grundlage Weitere Infos finden Sie ==> hier

Kostenfreie Rechtsberatung

DKSB Nürnberg Rothenburger Strasse 11, Nürnberg, Deutschland

Jeden ersten Dienstag im Monat, zwischen 16.00 und 19.00 Uhr, können sich Interessierte für 20 Minuten zu rechtlichen Fragen hinsichtlich Trennung und Scheidung beraten lassen. Bitte melden Sie sich telefonsich 0911/92 91 90-00 oder schriftlich an. Es berät Sie Rechtsanwältin Leonie Salzer

Wir für Familie-online | Streit im Kinderzimmer

Virtuell / Online

INFO – AUSTAUSCH – UNTERSTÜTZUNG Der virtuelle Elterntreff ist ein kostenloses und unverbindliches Angebot. Wir geben Ihnen die Gelegenheit sich mit uns sowie anderen Eltern auszutauschen und informieren über Themen wie: Umgang mit Konflikten oder dem Gefühl der Wut,  Lernatmosphäre bei den Hausaufgaben oder den Umgang mit Jugendlichen in der Pubertät. — Der Elterntreff findet … Wir für Familie-online | Streit im Kinderzimmer weiterlesen

Kostenfreie Rechtsberatung

DKSB Nürnberg Rothenburger Strasse 11, Nürnberg, Deutschland

Jeden ersten Dienstag im Monat, zwischen 16.00 und 19.00 Uhr, können sich Interessierte für 20 Minuten zu rechtlichen Fragen hinsichtlich Trennung und Scheidung beraten lassen. Bitte melden Sie sich telefonsich 0911/92 91 90-00 oder schriftlich an. Es berät Sie Rechtsanwältin Leonie Salzer

Kostenfreie Rechtsberatung

DKSB Nürnberg Rothenburger Strasse 11, Nürnberg, Deutschland

Jeden ersten Donnerstag, alle zwei Monate zwischen 15.00 und 18.00 Uhr können sich Interessierte für 20 Minuten zu rechtlichen Fragen hinsichtlich Trennung und Scheidung beraten lassen. Bitte melden Sie sich telefonsich 0911/92 91 90-00 oder schriftlich an. Es berät Sie Rechtsanwältin Silvia Schöttner

Wir für Familie-online | Stress- und Alltagsbewältigung

Virtuell / Online

INFO – AUSTAUSCH – UNTERSTÜTZUNG Der virtuelle Elterntreff ist ein kostenloses und unverbindliches Angebot. Wir geben Ihnen die Gelegenheit sich mit uns sowie anderen Eltern auszutauschen und informieren über Themen wie: Umgang mit Konflikten oder dem Gefühl der Wut,  Lernatmosphäre bei den Hausaufgaben oder den Umgang mit Jugendlichen in der Pubertät. — Der Elterntreff findet … Wir für Familie-online | Stress- und Alltagsbewältigung weiterlesen

Fortbildung „Sexuelle Übergriffe unter Jugendlichen“

DKSB Nürnberg Rothenburger Strasse 11, Nürnberg, Deutschland

Sexuelle Übergriffe unter Jugendlichen Wissen - Handeln - Schützen Das Jugendalter ist für viele Menschen die Zeit ihrer ersten sexuellen Erfahrungen. Neben vielen positiven Erlebnissen, bleibt es nicht aus, dass Manche sexuelle Übergriffe, und somit Gewalt erleben. Sexuell übergriffiges Verhalten ist nicht immer eine bewusste Handlung, es kann auch durch Unwissenheit und / oder mangelnde … Fortbildung „Sexuelle Übergriffe unter Jugendlichen“ weiterlesen

€85

Kostenfreie Rechtsberatung

DKSB Nürnberg Rothenburger Strasse 11, Nürnberg, Deutschland

Jeden ersten Dienstag im Monat, zwischen 16.00 und 19.00 Uhr, können sich Interessierte für 20 Minuten zu rechtlichen Fragen hinsichtlich Trennung und Scheidung beraten lassen. Bitte melden Sie sich telefonsich 0911/92 91 90-00 oder schriftlich an. Es berät Sie Rechtsanwältin Leonie Salzer

Wir für Familie-online | Digitale Kompetenz für Kids: erfolgreiche Medienerziehung durch Eltern

Virtuell / Online

Der virtuelle Elternaustausch vom Kinderschutzbund Nürnberg! Kommen Sie ins Gespräch über Erziehungsfragen zu Themen wie Kindern Grenzen setzen oder Umgang mit wütenden Kindern. — Der Elterntreff findet jeweils von 20 bis 21 Uhr statt! — Mittwoch, 8.1.2025 Thema an diesem Termin: Digitale Kompetenz für Kids: erfolgreiche Medienerziehung durch Eltern Die digitale Welt dreht sich oft … Wir für Familie-online | Digitale Kompetenz für Kids: erfolgreiche Medienerziehung durch Eltern weiterlesen

Fortbildung „Emotionen verstehen, Regeln leben“

DKSB Nürnberg Rothenburger Strasse 11, Nürnberg, Deutschland

Emotionen verstehen, Regeln leben Auseinandersetzung und Weiterentwicklung für die Praxis Es gibt viele verschiedene Gründe für die Entstehung von Wut. Dieses Gefühl führt oft zu Streitigkeiten zwischen Eltern und Kindern, aber auch zwischen Fachkräften und Kindern.   Kosten pro Person: 105€ Weiter zur ==> ausführlichen Beschreibung

€105