Spenden

Kostenfreie Rechtsberatung

DKSB Nürnberg Rothenburger Strasse 11, Nürnberg, Deutschland

Jeden ersten Donnerstag, alle zwei Monate zwischen 15.00 und 18.00 Uhr können sich Interessierte für 20 Minuten zu rechtlichen Fragen hinsichtlich Trennung und Scheidung beraten lassen. Bitte melden Sie sich telefonsich 0911/92 91 90-00 oder schriftlich an. Es berät Sie Rechtsanwältin Silvia Schöttner

Wir für Familie-online | Wie erlernt mein Kind den Umgang mit Geld?

Virtuell / Online

Der virtuelle Elternaustausch vom Kinderschutzbund Nürnberg! Kommen Sie ins Gespräch über Erziehungsfragen zu Themen wie Kindern Grenzen setzen oder Umgang mit wütenden Kindern. — Der Elterntreff findet jeweils von 20 bis 21 Uhr statt! — Dienstag, 8.4.2025 Thema an diesem Termin: Wie erlernt mein Kind den Umgang mit Geld? „Über Geld spricht man nicht“, haben … Wir für Familie-online | Wie erlernt mein Kind den Umgang mit Geld? weiterlesen

Kostenfreie Rechtsberatung

DKSB Nürnberg Rothenburger Strasse 11, Nürnberg, Deutschland

Jeden ersten Dienstag im Monat, zwischen 16.00 und 19.00 Uhr, können sich Interessierte für 20 Minuten zu rechtlichen Fragen hinsichtlich Trennung und Scheidung beraten lassen. Bitte melden Sie sich telefonsich 0911/92 91 90-00 oder schriftlich an. Es berät Sie Rechtsanwältin Leonie Salzer

Wir für Familien – online – Thema: Hausaufgabenmeister: Strategien für entspanntes Lernen zuhause

INFO – AUSTAUSCH – UNTERSTÜTZUNG Der virtuelle Elterntreff ist ein kostenloses und unverbindliches Angebot. Wir geben Ihnen die Gelegenheit sich mit uns sowie anderen Eltern auszutauschen und informieren über Themen wie: Umgang mit Konflikten oder dem Gefühl der Wut,  Lernatmosphäre bei den Hausaufgaben oder den Umgang mit Jugendlichen in der Pubertät. — Der Elterntreff findet … Wir für Familien – online – Thema: Hausaufgabenmeister: Strategien für entspanntes Lernen zuhause weiterlesen

Kostenfreie Rechtsberatung

DKSB Nürnberg Rothenburger Strasse 11, Nürnberg, Deutschland

Jeden ersten Dienstag im Monat, zwischen 16.00 und 19.00 Uhr, können sich Interessierte für 20 Minuten zu rechtlichen Fragen hinsichtlich Trennung und Scheidung beraten lassen. Bitte melden Sie sich telefonsich 0911/92 91 90-00 oder schriftlich an. Es berät Sie Rechtsanwältin Leonie Salzer

Wir für Familien – online – Thema: Gemeinsam stark: spielend soziale Kompetenzen fördern

INFO – AUSTAUSCH – UNTERSTÜTZUNG Der virtuelle Elterntreff ist ein kostenloses und unverbindliches Angebot. Wir geben Ihnen die Gelegenheit sich mit uns sowie anderen Eltern auszutauschen und informieren über Themen wie: Umgang mit Konflikten oder dem Gefühl der Wut,  Lernatmosphäre bei den Hausaufgaben oder den Umgang mit Jugendlichen in der Pubertät. — Der Elterntreff findet … Wir für Familien – online – Thema: Gemeinsam stark: spielend soziale Kompetenzen fördern weiterlesen

Kostenfreie Rechtsberatung

DKSB Nürnberg Rothenburger Strasse 11, Nürnberg, Deutschland

Jeden ersten Donnerstag, alle zwei Monate zwischen 15.00 und 18.00 Uhr können sich Interessierte für 20 Minuten zu rechtlichen Fragen hinsichtlich Trennung und Scheidung beraten lassen. Bitte melden Sie sich telefonsich 0911/92 91 90-00 oder schriftlich an. Es berät Sie Rechtsanwältin Silvia Schöttner

Kostenfreie Rechtsberatung

DKSB Nürnberg Rothenburger Strasse 11, Nürnberg, Deutschland

Jeden ersten Dienstag im Monat, zwischen 16.00 und 19.00 Uhr, können sich Interessierte für 20 Minuten zu rechtlichen Fragen hinsichtlich Trennung und Scheidung beraten lassen. Bitte melden Sie sich telefonsich 0911/92 91 90-00 oder schriftlich an. Es berät Sie Rechtsanwältin Leonie Salzer

Wir für Familien – online – Thema: Wütend! Und jetzt?

Virtuell / Online

INFO – AUSTAUSCH – UNTERSTÜTZUNG Der virtuelle Elterntreff ist ein kostenloses und unverbindliches Angebot. Wir geben Ihnen die Gelegenheit sich mit uns sowie anderen Eltern auszutauschen und informieren über Themen wie: Umgang mit Konflikten oder dem Gefühl der Wut,  Lernatmosphäre bei den Hausaufgaben oder den Umgang mit Jugendlichen in der Pubertät. — Der Elterntreff findet … Wir für Familien – online – Thema: Wütend! Und jetzt? weiterlesen